Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w01445e8/msc-ffb.de/csitekernel3/inc/functions/dbopen.inc.php on line 3

Sicherheitstraining 2019

 
siehe auch: Süddeutsche Zeitung im Regionalteil Landk Fürstenfeldbruck 03. Mai 2019
 
siehe auch: Amperkurier 18. Mai 2019
 
siehe auch: Fürstenfeldbrucker Tagblatt 06.Juni.2019
 

25. Motorradsicherheitstraining des Motorsportclub Fürstenfeldbruck 2. - 5. Mai 2019

Die Jubiläumsveranstaltung war – wie gewohnt – innerhalb 2 Stunden ausgebucht. 617 ( davon 140 Frauen) Teilnehmer/innen und 200 Interessierte auf der Warteliste und die hohe Anzahl an „Wiederholern“ kennzeichnen die hohe Attraktivität  und Einmaligkeit dieser Veranstaltung. 1995 waren es noch 45 Teilnehmer.

Die Gesamtzahl in den 25 Jahren beläuft sich auf 10.500. Ein sehr relevanter Beitrag zur Verkehrssicherheit.

Schlüssel zu dem großen Erfolg und Bekanntheitsgrad weit über Fürstenfeldbruck hinaus sind: 

·       das großzügige Gelände, das es ermöglicht optimale 9 Fahrstationen (Bremsen, Ausweichen, Wenden am Berg, Geschicklichkeitsparcour,  Kreisvarianten mit Split und Hindernis, Lenkimpuls, 3 große Fahrparcours -Hoher Slalom, Brille Banane, Fahrtechnik- )aufzubauen. Teilweise widrige Wetterbedingungen ermöglichten den Teilnehmern ihr Fahrkönnen unter erschwerten Bedingungen austesten zu können.

·       Zusätzlich ist die Reparatur einer Reifenpanne möglich (Fa. Herrmann); Auffrischung der 1. Hilfekenntnisse (BRK); Information der Polizei über die neuesten gesetzlichen und statistischen Entwicklungen zu Verkehr und Unfallschutz; TÜV; Probefahren der neuesten  BMW- (Fa. Pielmeier) und Honda- (Fa. Evecan) Motorräder 

·       sehr gute Zusammenarbeit mit Bundeswehr, Polizei und Gemeinden

·       ein hervorragender Einsatz der Vorstandschaft und der Club-mitglieder bei Planung und Durchführung der Veranstaltung. Hervorzuheben sind Horst Heina (Gesamtverantwortung) und Oskar Merl (Organisation), die alle  Instruktoren, Assistenten, Küchencrew und Aufbauteam vorbildlich unterstützten.

Nahezu alle Teilnehmer zeigten nach dem Training mit ihrem erschöpften aber strahlenden Gesichtsausdruck, mündlicher bzw. schriftlicher Anerkennung und einem „bis nächstes Jahr“ dass die MSC-Mannschaft einen tollen Job gemacht hat.

 
 
 
Einweisung Aufbau und internes Training
Stationsabnahme
Vorfreude
 
 
 
Auf gehts
Begrüßung
Zur 1. Station
 
 
 
Action
Konzentration
Voraus schauen Lenkimpuls
 
 
 
Echte Bedingungen
Hoher Slalom
Kreis Oval
 
 
 
Serviceteam Küche
Resume
Aufräumspass

 

Veranstaltungen
HomeDer VereinVeranstaltungenKontakteBeitrittsformularPresseberichteJahresberichtImpressumDatenschutzerklärung